Kreta, ein Genuss für alle urlaubshungrigen Sonnenanbeter, egal ob alleine, zu zweit oder mit Kindern. Kreta hat 300
Sonnentage im Jahr.
Für die, die viel wandern, klettern usw. ist die beste Reisezeit im Frühjahr oder im Herbst.
Abends dann, in eine der vielen Tavernen einkehren, bei kretischer Musik gut essen und vor dem Schlafen den
fantastischen Sternenhimmel betrachten.
Wem das zu romantisch ist, Diskotheken und Bars gibt es natürlich auch. Kurz, Kreta hat für jeden viel zu bieten!
Kreta im kurzen Überblick:
- Kreta ist die fünftgrößte Insel des Mittelmeeres
- Ca. 260 km lang, zwischen 12 und 60 km breit
- Hauptstadt: Iraklion
- Wichtige Flughäfen: Iraklion, Chania
- Wichtige Häfen: Iraklion, Chania, Rethymnon
- Inselbevölkerung: ca. 500 000 Menschen
- Religion: griechisch - orthodoxe Kirche
- Wirtschaft: Landwirtschaft, Tourismus
- Höchster Berg Kretas: Psiloritis (2456m)
- Pflanzen: ca. 210 endemische Arten und Unterarten
Die Landschaft Kretas wird im wesentlichen geprägt durch drei zentral gelegene Gebirge. Im Westen die Lefka Ori ( die weißen Berge), wo sich auch die weltberühmte Samaria Schlucht befindet, in der Mitte das Ida-Gebirge, mit dem höchsten Berg Kretas dem "Timios Stavros" (2456m) und im Osten das Dikti-Gebirge mit der Lassithi Hochebene.
Der Schriftsteller Nikos Kazantzakis (Alexis Sorbas), beschrieb Kreta als ein dreimastiges Schiff, das zwischenden den Kontinenten Europa, Afrika und Asien kreuzt.